SV Blau-Weiß Ramsloh e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • JSG Saterland
    • Sportanlage
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Anfahrt
  • Sportangebote
    • Fußball
    • Jugendfußball
      • A - Junioren
      • B I - Junioren
      • B II - Junioren
      • C I - Junioren
      • C II - Junioren
      • D I - Junioren
      • D II - Junioren
      • D III - Junioren
    • Badminton
    • Basketball
    • Zumba
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Spielpläne
  • News
  • Drucken

 

19.08.2019

 

Überlegene Garreler feiern Heimerfolg

 

Bauchlandung in der Bezirksliga: Die Ramsloher kassierten am Sonntag beim BV Garrel (grünes Trikot) eine verdiente Niederlage.
Bild: Olaf Klee

Die Garreler ließen noch weitere Möglichkeiten aus. Zur Pause führte der BVG nur knapp mit 1:0.

GARREL /RAMSLOH Die Fußballer des BV Garrel haben in der Bezirksligaihren ersten Saisonsieg eingefahren. Sie setzten sich am Sonntag zu Hause gegen BW Ramsloh mit 4:0 (1:0) durch. Die Garreler legten gleich zu Beginn ein flottes Tempo vor. Sie waren nicht nur druckvoll unterwegs, sie erspielten sich auch reichlich Abschlussgelegenheiten. Bereits nach 40 Sekunden segelte eine Hereingabe von Louis Koopmann durch den Ramsloher Strafraum, die Nermin Becovic knapp verfehlte. Nur sechs Minuten später fuhren die Garreler einen Konter über Patrick Looschen, der den Ball zu Esmir Zejnilovic weiterleitete. Zejnilovic scheiterte allerdings an Ramslohs Torhüter Keno Geesen.

Es ging weiter Schlag auf Schlag. Patrick Looschen marschierte erneut los. Sein Mitspieler Raphael Walker war mitgelaufen. Walker bekam den Ball auch, aber er zielte anschließend zu ungenau. Der Schuss ging aus kürzester Distanz am Tor vorbei.

In der 16. und 20. Minute kamen die Garreler ebenfalls zu Gelegenheiten. Letztere Möglichkeit hatte es in sich. Geesen hatte einen Schuss von Patrick Looschen erfolgreich abgewehrt, als Marcel Meyer zum Nachschuss ansetzte. Der Ball rauschte am Tor vorbei. Erst in der 23. Minute münzten die Garreler ihre Überlegenheit in den Führungstreffer um. „Das war ein überragend herausgespieltes Tor“, freute sich BVG-Betreuer Waldemar Schneider. Zejnilovic bediente Koopmann, dessen messerscharfe Hereingabe drückte Becovic über die Torlinie. Kurze Zeit danach wäre den Garrelern durch Patrick Looschen fast das 2:0 geglückt. Aber erneut machte ihnen der Ramsloher Torhüter einen Strich durch die Rechnung (30.). Es blieb nicht der letzte Höhepunkt im ersten Abschnitt. Fünf Minuten vor der Pause versuchte wiederum Meyer sein Glück. Aber der Schuss strich am Ramsloher „Kasten“ vorbei. Nur eine Minute später kamen die Gäste brandgefährlich vor das gegnerische Tor. Tobias Böhmann war alleine durch. Zur Erleichterung der Garreler Anhängerschaft setzte Böhmann den Ball am Tor vorbei.

Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich die Überlegenheit der Garreler fort. Zwar hatten auch die Ramsloher mehr Offensivaktionen, als in der ersten Halbzeit, aber die Tore erzielte einzig und allein der BVG. Nur vier Minuten nach Wiederbeginn traf Patrick Looschen zum 2:0. Im weiteren Spielverlauf erhöhten Pascal Looschen (65.) und der eingewechselte Andre Oltmann auf 4:0 (71.).

Tore: 1:0 Becovic (23.), 2:0 Patrick Looschen (49.), 3:0 Pascal Looschen (65.), 4:0 Oltmann (71.).

BVG: Panzlaff - Koopmann, Hasanbasic, Walker, Fink, Meyer, Pascal Looschen, Patrick Looschen (69. Oltmann), Zejnilovic, Nermin Becovic (75. Finn Backhaus), Linus Backhaus (64. Lizenberger).

BWR: Geesen - Yenipinar (68. Julian Kösters), Binner, Penchev, Dumanoglu, Coskun (46. Odabasi), Ahua, Hessenius, Maguru, Böhmann, Diemel.

Sr.: Gebken (TuS Eversten).

 

QUELLE: nwzonline.de

 
 
 
  • Drucken

 

12.08.2019

 

BW Ramsloh feiert Arbeitssieg

 

RAMSLOH Allen personellen Problemen zum Trotz hat BW Ramsloh einen optimalen Saisonstart hingelegt. Denn auch die erste Heimbegegnung wurde gewonnen und mit dem 2:0 (1:0) gegen SFN Vechta auch noch kein Gegentor in dieser Spielzeit eingefangen.

 

Damit rangiert der Fußball-Bezirksligist hinter dem Kreisrivalen TuS Emstekerfeld auf dem zweiten Tabellenplatz. Dass dies nur eine Momentaufnahme ist, die nicht überbewertet werden darf, betonte Trainer Christian van Hoorn. Denn mit seinem Urteil über die Begegnung hielt er sich nicht zurück. „Das war eine Partie auf schwachem Niveau. Beiden Torhütern droht wegen mangelnder Arbeit eher eine Erkältung“, so der Trainer, der im ersten Abschnitt viele Mittelfeldgeplänkel sah, und auch der Einsatz eher „auf halber Flamme kochte“, wie van Hoorn kritisierte.

Das einzig Positive aus Sicht der Gastgeber war die Pausenführung, womit die einzige Torchance der ersten Halbzeit zu nennen sei. Nach einem Konter steckte Malte Fokken auf den über die rechte Seite anstürmenden Krystian Tomaszewski durch, der den Ball geschickt annahm und per Flachschuss in die linke Ecke traf (26.).

Am Gesamtbild änderte sich in der zweiten Halbzeit nicht all zuviel. Nur diesmal gab es zwei nennenswerte Torchancen, Tobias Böhmann spielte Tomaszewski an, der frei vor Torwart Simon Kolhoff aber verzog (59.). So bangte Ramsloh zwar lange um den Sieg, doch der Gast brachte die stabile Abwehr der Hausherren nicht in Verlegenheit. Acht Minuten vor Schluss stürmte Enock Maguru in den Strafraum und wurde von zwei Gegnern von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter vollstreckte Tomaszewski souverän in die linke Ecke. So wäre alles in Ordnung gewesen für Ramsloh, wenn nicht Tomaszewski kurz vor Schluss bei einem Zweikampf unglücklich auf den Arm gestürzt wäre und mit Verdacht auf Armbruch ins Krankenhaus musste.

Tore: 1:0, 2:0 Tomaszewski (26., 81., Foulelfmeter).

BW Ramsloh: Geesen - E. Maguru, Binner, Penchev, Yenipinar, Ahua (80. Coskun), Tomaszewski, Fokken, Böhmann (75. Kösters), Diemel (62. Hessenius). Schiedsrichter: Peer Kahlen (Petersfehn).

 

QUELLE: nwzonline

  • Drucken

 

29.07.2019

Surwold schockt BW Ramsloh im Finale

 
Für Blau-Weiß Ramsloh (weiße Trikots, von links: Marcel Henken, Henning Hessenius, David Penchev) lief es im Finale bis zur 65. Minute noch gut – dann kämpfte sich Surwold zurück. Bilder: Weers
 
Für Blau-Weiß Ramsloh (weiße Trikots, von links: Marcel Henken, Henning Hessenius, David Penchev) lief es im Finale bis zur 65. Minute noch gut – dann kämpfte sich Surwold zurück. Bild: Weers (General-Anzeiger)
 
Auf der Sportwoche in Strücklingen verlor der Bezirksligist Blau-Weiß Ramsloh das Endspiel gegen den Kreisligisten SV Surwold nach Elfmeterschießen. Dabei hatte die Ramsloher Elf bereits mit 2:0 geführt.
 
BW Ramsloh verliert nach Elfmeterschießen
 
Strücklingen - Mit einer faustdicken Überraschung endete die 35. Auflage der Strücklinger Sportwoche. Nicht der favorisierte Bezirksligist SV Blau-Weiß Ramsloh, sondern der emsländische Kreisligist SV Surwold triumphierte am Freitagabend beim Fußballturnier. Am Ende hieß es 6:3 nach Elfmeterschießen für den Underdog. Dabei hatte der Titelverteidiger aus Ramsloh zur Pause noch mit 2:0 geführt und schien einem sicheren Sieg entgegenzusteuern. Surwold drehte jedoch nach dem Wechsel auf und glich per Doppelschlag noch vor dem Abpfiff zum 2:2 aus. Im Elfmeterschießen hatte Surwold die besseren Nerven. Die Mannschaft erhielt den Wanderpokal und ein Preisgeld in Höhe von 400 Euro.
 
TuRas Keeper Hendrik Gossmann im Duell mit Thüles Thomas Gebel.
TuRas Keeper Hendrik Gossmann im Duell mit Thüles Thomas Gebel.
Die Ramsloher legten gleich ein forsches Tempo vor und drängten Surwold in die Defensive. Dabei glänzte vor allem der laufstarke Tobias Böhmann. Seine Torgefährlichkeit stellte der Ramsloher Angreifer prompt in der achten Minute unter Beweis, als ihm nach Vorlage von Krystian Tomaszewski die 1:0-Führung gelang. In der Folgezeit vergaben Tomaszewski und David Penchev per Kopf eine höhere Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte Böhmann nach Hereingabe von Henning Hessenius doch noch für das 2:0. Im zweiten Durchgang war es jedoch mit der Herrlichkeit der Saterländer vorbei. Surwolds Mannschaft traute sich immer mehr zu, während Ramsloh im sicheren Gefühl des Sieges mehrere Gänge herunterschaltete. Ein Schuss von Zvonimir Zivkovic konnte Ramslohs Torhüter Keno Geesen gerade noch über die Latte lenken (47.). Der Außenseiter muckte weiter auf und kam per Doppelschlag binnen weniger Minuten zum 2:2-Ausgleich.

 Zunächst traf Carsten Schulte zum 1:2-Anschlusstor, ehe wenig später Zivkovic erfolgreich war.

Im Elfmeterschießen verbuchte Ramsloh durch Marcel Henken (Latte) und Malte Fokken (am Tor vorbei) gleich zwei Fehlschüsse, während die Surwolder Karsten Lohmann, Jonas Korte und Eugen Granovski allesamt trafen und für einen 5:2-Vorsprung sorgten. Zwar konnte Krystian Tomaszewski noch auf 3:5 verkürzen, doch dann machte Carsten Schulte mit dem verwandelten Elfmeter zum 6:3 endgültig alles klar. Während die Surwolder ihren Erfolg ausgiebig feierten stand Ramslohs Trainer Christian van Hoorn die Wut und Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. „Ich bin auf 180. In der ersten Halbzeit hätten wir ein, zwei Tore mehr machen müssen. Nach der Pause haben wir das Fußballspielen gänzlich eingestellt und keine Möglichkeit mehr herausgespielt.“

Tore: 0:1/0:2 Böhmann (8./35.), 1:2 Schulte (65.), 2:2 Zivkovic (67.).

  • Drucken

 

25.07.2019

 

BW Ramsloh schlägt den Gastgeber

 

Blau-Weiß Ramsloh – SV Strücklingen 2:1 (1:0). Bezirksligist Ramsloh entschied das mit Spannung erwartete Nachbarschaftsduell gegen den eine Klasse tiefer angesiedelten Gegner knapp für sich. Vor zahlreichen Zuschauern legte Ramsloh gleich forsch los und verbuchte durch den sehr agilen Tobias Böhmann die erste Chance des Spiels (16.). In der 34. Minute machte es Böhmann besser. Nach seinem abgefälschten Freistoß landete der Ball zur verdienten 1:0-Halbzeitführung im Tor.

Mit Beginn des zweiten Durchgangs wendete sich jedoch das Blatt. Nun drängte Strücklingen vehement auf den Ausgleich. Ramsloh blieb durch Konter jedoch stets gefährlich. Ein Distanzschuss von Malte Fokken verfehlte nur knapp sein Ziel (57.). Wenig später erhöhte Böhmann auf Vorlage von Loth-Benny Boungou auf 2:0. Doch Strücklingen gab sich nicht auf. Mit einem sehenswerten Freistoß fast von der Außenlinie zum 1:2-Anschlusstreffer machte Andre Sick die Sache noch einmal spannend. In der Folgezeit besaßen jedoch nur noch die Ramsloher Chancen zum Torerfolg. So scheiterten Boungou und Böhmann gleich nacheinander am glänzend aufgelegten Strücklinger Torhüter Eike ter Veer. „In der zweiten Halbzeit lag der Ausgleich in der Luft. Am Ende fehlte jedoch der letzte Zug zum Tor“, sagte Strücklingens Trainer Atilla Özge.

„Der Sieg ist verdient, obwohl wir einige Probleme mit der aggressiven Spielweise des Gegners hatten. Damit hatte meine Mannschaft nicht gerechnet“, sagte Ramslohs Trainer Christian van Hoorn.

Tore: 1:0/2:0 Böhmann (16./60.), 2:1 Sick (69.)

 

QUELLE: ga-online.de

  1. Favoritensiege in Strücklingen
  2. Sportwoche in Strücklingen Auftakt

Seite 16 von 22

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 

„Durch die Umrüstung auf LED-Beleuchtung spart der SV BW Ramsloh e.V. von 1948 62 % seines bisherigen Strombedarfs und leistet so einen Beitrag zum Klimaschutz“

JSG Saterland

JSG Kollektion

Aktuelle Beiträge


  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2023 SV Blau-Weiß Ramsloh e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen / Datenschutzerklärung | Impressum