SV Blau-Weiß Ramsloh e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Ansprechpartner
    • JSG Saterland
    • Sportanlage
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Anfahrt
  • Sportangebote
    • Fußball
    • Jugendfußball
      • A - Junioren
      • B I - Junioren
      • B II - Junioren
      • C I - Junioren
      • C II - Junioren
      • D I - Junioren
      • D II - Junioren
      • D III - Junioren
    • Badminton
    • Basketball
    • Zumba
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Spielpläne
  • News
  • Drucken

25.08.2019

Tischtennis: Aderlass beim SV Molbergen – Ramsloh freut sich über Zuggänge

 

Zur neuen Saison hat sich auch im Kreis Cloppenburg das Wechselkarussell gedreht. Vor allem der SV Molbergen muss den Abgang einiger Spitzenspieler verkraften.

Mit Nico Jost, Oliver Peus, Fabian Reimann, Christian Zurhake und Moritz Koopmeiners verliert der SV Molbergen gleich fünf Spitzenspieler, die allerdings allesamt von Nachbarvereinen kommend in Molbergen angeheuert hatten. Jost, Reimann und Christian Zurhake spielen in der kommenden Saison beim TV Dinklage. Oliver Peus zog es nach Bümmerstede, während Moritz Koopmeiners zu seinem Stammverein, dem TTV Cloppenburg, zurückkehrt. Der SV Molbergen musste seine erste Mannschaft aufgrund der vielen Abgänge aus der Bezirksoberliga zurückziehen. Die Molberger Damenabteilung konnte sich allerdings mit den Gehlenbergerinnen Karin Eilers und Melanie Meyer, sowie der Rückkehrerin Nadine Oehms ( früher Nordlohne ) deutlich verstärken. Zudem haben Maret Abeln und Pia Kayser ihren allerdings sehr erfolgreichen Ausflug nach Mühlen beendet. Im Gepäck haben die beiden noch die Nummer eins des Niedersachsenligameisters aus Mühlen, Luize Miezite, die in der Molberger Landesligamannschaft im oberen Paarkreuz für Furore sorgen soll.   

 

Auch die erste Mannschaft des PSV Cloppenburg wird es in der bekannten Konstellation nicht mehr geben. Rolf Wulfers und Uli Reinelt spielen demnächst beim TTC Staatsforsten. Timo Ihnen ist nach Aschhausen abgewandert.

Der STV Barßel hofft den Wechsel von Ngoc-Son Raming nach Hundsmühlen durch die Rückkehr von Alexander Lücking kompensieren zu können.

Der SV Höltinghausen verliert in Mathis Zurhake, der zum TV Hude wechselt, erneut einen Topspieler.

 

Mit Dennis Conring, Andreas Eilers und Maren Kroon haben drei Akteure beim SC Rhauderfehn-Langholt das Handtuch geworfen und sich dem benachbarten SV Blau-Weiß Ramsloh angeschlossen. Das Gesicht und die Ambitionen der Ramsloher Mannschaft haben sich damit deutlich verändert.

 

Die dritte Mannschaft des TTV Cloppenburg ( Kreisliga ) freut sich über den Zugang von Kilian Haunhorst, der zuvor beim SV Saxonia Freiberg Tischtennis gespielt hat.

Die Elisabethfehner Jugendlichen Johannes Bruns, Felix Eden und Simon Gräfe spielen in der kommenden Saison mit dem SV Potshausen in der Bezirksliga, bleiben dem Verein aber als Reservisten im Herrenbereich erhalten.

Der Petersdorfer Nachwuchsspieler John Dwerlkotte hat sich den erfolgreichen Schülern der DJK Bösel angeschlossen.

 

Neu bei Blau-Weiß Ramsloh: Marven Kroon, Andreas Eilers, Dennis Conring

  • Drucken

 

26.08.2019

 

Außer Geesen nichts gewesen

RAMSLOH Nein, Lobeshymnen durfte von Trainer Christian van Hoorn, der wegen der Personalsorgen selbst gespielt hatte, am Sonntag keiner erwarten. Zu weit waren die Blau-Weißen aus Ramsloh im torlosen Fußball-Bezirksliga-Heimspiel gegen GW Brockdorf unter ihren Möglichkeiten geblieben. „Das war heute abgrundtief schlecht von uns“, nahm van Hoorn zwar kein Blatt vor den Mund, aber einen Spieler von der Kritik aus: „Wir können uns bei Keno Geesen bedanken, Brockdorf hätte durchaus 3:0 oder 4:0 gewinnen können“, machte der Ramsloher Coach klar, wem die Saterländer den einen Punkt zu verdanken haben.

 

Für die Brockdorfer war das Unentschieden der zweite Zähler im vierten Spiel, sie hätten ihre Punktzahl aber auch vervierfachen können. So zog Kai Schlömer in der 36. Minute aus elf Metern Entfernung ab, und Geesen verhinderte den Einschlag mit einer grandiosen Reaktion.

In einem trägen, zähen Spiel hatten die Gäste auch in der zweiten Halbzeit die besseren Chancen. So wurde in der 49. Minute ein Freistoß David Arkenaus abgefälscht und so brandgefährlich. Geesen war schon auf dem Weg in die andere Ecke, konnte aber noch rechtzeitig reagieren und den Brockdorfer Führungstreffer einmal mehr verhindern.

 

Und er war schon bald wieder besonders gefordert. Kai Schlömer tauchte gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit alleine vor Geesen auf, der sowohl in der 61. als auch in der 63. Minute die Oberhand behielt.

Obwohl den Saterländern die Spritzigkeit fehlte und der Verdacht nahe lag, dass sie den Gegner auf die leichte Schulter genommen hatten, hätten sie am Ende fast doch noch gewonnen. So zeigten Malte Fokken und Enock Maguru in der 79. Minute eine schöne Kombination, die aber ein Verteidiger der Grün-Weißen kurz vor dem möglicherweise erfolgreichen Abschluss stoppte.

BWR: Geesen - van Hoorn, Penchev, Yenipinar (79. Frank Plaggenborg), Henken (66. Nicolai Kösters) - Coskun (46. Julian Kösters), Diemel, Maguru, Hessenius, Grzelak - Fokken.

Sr.: Nowak (Rhede).

 

QUELLE: nwzonlinde.de

  • Drucken

 

24.08.2019

 

Lea Runge gewinnt Bezirksranglistenturner

 

 

Lea Runge gewinnt Bezirksranglistenturnier

 

Das Ramsloher Nachwuchstalent Lea Runge gewann das Bezirksendranglistenturnier der Mädchen bis 13 Jahre in Jever. Mit 9:0 Siegen marschierte sie durch die Konkurrenz der zehn besten Spielerinnen des Weser-Ems-Bezirkes. Nach drei deutlichen 3:0 Siegen hakte es in der vierten Spielrunde etwas. Aber sie konnte den 0:2 Satzrückstand gegen Franka Beier noch in einen knappen 3:2 Sieg ummünzen. Beim 15:13 im fünften Satz waren dabei neben dem spielerischen Können auch eine große Portion Nervenstärke und etwas Glück nötig. Nach diesem Kraftakt lief es für die junge Ramsloherin wieder flüssiger. In den folgenden fünf Spielen gab sie nur noch zwei Sätze ab.

Bei den Jungen 13 waren mit Joel Leippi und Hanno Runden zwei Böseler Akteure am Start. Den direkten Vergleich zu Beginn des Turnieres konnte Hanno Runden mit guten Nerven und etwas Glück mit 14:12 im fünften Satz hauchdünn für sich entscheiden. In der Folge lief es für Hanno Runden insgesamt etwas besser. Mit 5:4 Punkten landete er schließlich auf dem fünften Platz. Joel Leippi landete mit zwei gewonnenen Spielen auf Rang acht.

Bei den Jungen 15 hatten sich die Cloppenburger Nicolas König und Philipp Plewa für das Turnier qualifiziert. Auch hier war das anfängliche Vereinsduell richtungweisend. Nachdem Nicolas König seinen Vereinskameraden in fünf langen Sätzen niedergerungen hatte, gewann er noch weitere vier Spiele und belegte damit am Ende Rang fünf. Philipp Plewa agierte in einigen Partien sehr unglücklich. Gleich viermal musste er sich im fünften Satz geschlagen geben. Als Trost blieb ein 3:2 Sieg gegen Marcel Peiter vom TuS Ekern.

 

 

 

 

 

  • Drucken

 

24.08.2019

 

Ramsloher Personallage angespannt

 

BW Ramsloh - GW Brockdorf. Die Ramsloher krochen auch unter der Woche personell auf dem Zahnfleisch. Zumal zwei neue Personalien dazugekommen sind. Dauerbrenner Kevin Binner erwischte es im Spiel gegen den BV Garrel. „Er hat sich den Kiefer angebrochen und obendrein einen Muskelfaserriss zugezogen“, berichtet Ramslohs Trainer Christian van Hoorn. Halil Dumanoglu droht ebenfalls auszufallen. „Sein Fuß ist stark angeschwollen“, so van Hoorn.

Die Ramsloher basteln nun weiter daran, für Sonntag einen schlagkräftigen Kader auf die Beine zu stellen. Dabei könnte es auch darauf hinauslaufen, dass van Hoorn selbst in die Startelf rücken wird. Bereits gegen Garrel saß er auf der Ersatzbank. „Mal schauen, wie wir es machen werden“, so van Hoorn. Aus der A-Jugend dürfte wohl wieder Julian Kösters dabei sein. Es gelte, das Beste aus der angespannten Lage zu machen, sagt van Hoorn. Dass der Verein eventuell aufgrund des engen Kaders noch Spieler nachverpflichtet, wollte der Coach von BW Ramsloh nicht ausschließen.

  1. Ramsloher unterliegen in Garrel
  2. Ramsloh feiert Arbeitssieg

Seite 15 von 22

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 

„Durch die Umrüstung auf LED-Beleuchtung spart der SV BW Ramsloh e.V. von 1948 62 % seines bisherigen Strombedarfs und leistet so einen Beitrag zum Klimaschutz“

JSG Saterland

JSG Kollektion

Aktuelle Beiträge


  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2023 SV Blau-Weiß Ramsloh e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen / Datenschutzerklärung | Impressum