11.09.2019
Tischtennis: Kreismeisterschaften der Nachwuchsklassen in Garrel - Xenia Gisbrecht und Anna Lang sind Doppelkreismeister
Am vergangenen Sonnabend und Sonntag traf sich der Tischtennisnachwuchs in Garrel zu den diesjährigen Kreismeisterschaften. Am Sonnabend bei den Jungen und Mädchen 18 sowie den Jungen 13 war die Teilnehmerzahl sehr überschaubar. Bei den Mädchen fügte die Molbergerin Pia Kayser ihrer umfangreichen Sammlung einen weiteren Titel hinzu. Moritz Koopmeiners siegte bei den Jungen. Die Konkurrenz der B-Schüler (Jungen 13) wurde von den spielstarken Böselern beherrscht.
In der Klasse der Jungen 18 lieferten sich der Molberger Hannes Busse mit Moritz Koopmeiners vom TTV Cloppenburg ein spannendes und hochklassiges Fünfsatzduell um den Kreismeistertitel. Hannes Busse konnte das vermeintliche Endspiel knapp für sich entscheiden. Weil er sich aber gegen den Neu-Böseler John Dwerlkotte eine überraschende Niederlage einheimste, musste er seinem ehemaligen Cloppenburger Mannschaftskameraden den Kreismeistertitel überlassen. Dritter wurde der Essener Raul-Viorel Damian, der bereits am Vorabend mit dem Gewinn der Herren C-Klasse für Furore gesorgte hatte. Bei den Jungen 18 bis 1200 TTR-Punkte siegte Lokalmatador Mathies Espelage.
Pia Kayser hielt bei den Mädchen 18 erfolgreich die Konkurrenz aus dem Nordkreis in Schach.
Bei den Jungen degradierte der Böseler Nachwuchs die Konkurrenten aus Cloppenburg, Essen und Barßel zu Randfiguren. Im Halbfinale war man unter sich. Der favorisierte Hanno Runden sicherte sich den Sieg.
Am Sonntag sorgten vor allem der Nachwuchs aus Essen, Löningen und Barßel mit großen Abordnungen für eine volle Halle. Bei den C-Schülern dominierten die Barßeler Oliver Saeftel und Fabian Burmann die Konkurrenz im Einzel und Doppel.
Nicolas König vom TTV Cloppenburg verteidigte erfolgreich seinen Kreismeistertitel bei den Jungen 15 und qualifizierte sich damit erneut für die Bezirksmeisterschaften. Als Zweiter schaffte es der Essener Raul-Viorel Damian auch am dritten Turniertag aufs Treppchen.
Bei den Mädchen 15 wurde die Molbergerin Leonie Derjue ihrer Favoritenrolle gerecht. Jan Bergenthal vom SV Blau-Weiß Ramsloh gewann das Turnier der A-Schüler bis 900 TTR-Punkte. Trotz einiger dünn besetzter Klassen zeigte sich der Veranstalter insgesamt mit dem Verlauf der diesjährigen Kreismeisterschaften zufrieden. Das Turnier wurde vom Team des TTV Garrel-Beverbruch perfekt organisiert und verlief an allen drei Tagen absolut reibungslos.
Siegerliste:
Jungen 11 – Einzel
1. Fabian Burmann, STV Barßel
2. Oliver Saeftel, STV Barßel
3. Jenke Lindemann, SV Blau-Weiß Ramsloh
3. Erik Frick, STV Barßel
Jungen 11 – Doppel
1. Oliver Saeftel / Fabian Burmann, STV Barßel
2. Bastian Ludmann / Moritz Kollmer, VfL Löningen
3. Jenke Lindemann / Bennet Raewski, BW Ramsloh / TTV Cloppenburg
3. Erik Frick / Brandon Schiborr, STV Barßel
Jungen 13 – Einzel
1. Hanno Runden, DJK TuS Bösel
2. Benedikt Lenzschau, DJK TuS Bösel
3. Joel Leippi, DJK TuS Bösel
3. Jeremy Rudi, DJK TuS Bösel
Jungen 13 – Doppel
1. Joel Leippi / Hanno Runden, DJK TuS Bösel
2. Benedikt Lenzschau / Fabian Vogelsang, DJK TuS Bösel
3. Jeremy Rudi / Maximilian Gräfe, DJK TuS Bösel
3. Fabian Burmann / Jannes Grüßing, STV Barßel
Jungen 15 – Einzel
1. Nicolas König, TTV Cloppenburg
2. Raul-Viorel Damian, BV Essen
3. Matthis Schulze-Osthoff, STV Barßel
3. Alexander Wagner, STV Barßel
Jungen 15 – Doppel
1. Leonie Derjue / Raul-Viorel Damian, SV Molbergen / BV Essen
2. Maik Bekin / Nicolas König, TTV Garrel-Beverbruch / TTV Cloppenburg
3. Matthis Schulze-Osthoff / Alexander Wagner, STV Barßel
3. Lukas Reinders / Eike Schulze-Osthoff, STV Barßel
Jungen 15 (bis 900) – Einzel
1. Jan Bergenthal, SV Blau-Weiß Ramsloh
2. Louis Ludmann, VfL Löningen
3. Justus Niemann, VfL Löningen
3. Julius Moorkamp, VfL Löningen
Jungen 15 (bis 900) – Doppel
1. Paul Kollmer / Joel Wichmann, VfL Löningen
2. Danny Safenreider / Lutz gr. Hellmann, TTV Cloppenburg
3. Johnny Puley / Justus Niemann, VfL Löningen
3. Julius Moorkamp / Louis Ludmann, VfL Löningen
Jungen 18 – Einzel
1. Moritz Koopmeiners, TTV Cloppenburg
2. Hannes Busse, SV Molbergen
3. Raul-Viorel Damian, BV Essen
3. Mathis Blankmann, BV Essen
Jungen 18 – Doppel
1. Hannes Busse / Moritz Koopmeiners, SV Molbergen/ TTV Cloppenburg
2. Mathis Blankmann / Raul-Viorel Damian
Jungen 18 (1200) - Einzel
1. Mathies Espelage, TTV Garrel-Beverbruch
2. Florian Schölzel, BV Essen
3. Sören Blankmann, BV Essen
3. Maik Bekin, TTV Garrel-Beverbruch
Jungen 18 – Doppel
1. Maik Bekin / Mathies Espelage, TTV Garrel-Beverbruch
2. Fabian Schölzel / Sören Blankmann, BV Essen
3. Lukas Reinders / Alexander Wagner, STV Barßel
Mädchen 15 – Einzel
1. Leonie Derjue, SV Molbergen
2. Evelin Gess, STV Barßel
3. Xenia Gisbrecht, STV Barßel
3. Laura Schönhöft, STV Barßel
Mädchen 15 – Doppel
1. Xenia Gisbrecht / Anna Lang, SV Blau-Weiß Ramsloh
2. Evelin Gess / Laura Schönhöft, STV Barßel
Mädchen 18 – Einzel
1. Pia Kayser, SV Molbergen
2. Xenia Gisbrecht, SV Blau-Weiß Ramsloh
3. Kimberly Schröer, SV Blau-Weiß Ramsloh
23.09.2019
Thüler feiern nach Ramsloher Fehlerfestival

Ramsloh /Thüle Für die einen war das Nordkreisderby ein Fehlerfestival, für die anderen ein Torfestival. Gefeiert wurde verständlicherweise nur auf einer Seite: Die Bezirksliga-Fußballer des SV Thüle haben am Sonntag mit einem 5:2-Sieg bei Blau-Weiß Ramsloh die Tabellenspitze erobert. „Wir haben so viele individuelle Fehler gemacht – da kommt man nicht gegen an“, ärgerte sich Christian van Hoorn, Trainer der Saterländer.
Dabei hatte das Spiel für die Gastgeber gut begonnen. Felix Schönhöft – neben Frank Plaggenborg einer von zwei Spielern der zweiten Herren in der Ramsloher Anfangsformation – traf aus 20 Metern in den Winkel des Gäste-Gehäuses (11. Minute). „Ein Traumtor“, sagte van Hoorn, doch anschließend wurde die Partie für ihn zum Albtraum. So köpfte Sezer Yenipinar drei Minuten später zum Ausgleich ins eigene Tor.
In der 31. Minute sah dann Burak Odabasi schlecht aus. Statt zu klären, verlor er den Ball, und Hani Hassan brachte Thüle in Führung. Acht Minuten später schoss Yenipinar den Gegner an. Hassan sagte danke und legte quer auf Matthias Wedermann, der zum 3:1 für Thüle ins Gastgeber-Gehäuse traf.
In Hälfte zwei war es dann erneut Schönhöft, der für Ramsloher Hoffnung sorgte. Aus einem Gewühl heraus traf er zum 2:3 (55.). Doch es war einfach nicht der Tag der Ramsloher. Schließlich kam Thüle nach einer Ecke der Saterländer zum 4:2. Nur Halil Dumanoglu war zur Absicherung hinten, so dass Hassan, der letztlich einschoss, und Wedermann relativ leichtes Spiel hatten. Hassan war dann auch am Schlusspunkt beteiligt. Er zog an Kevin Binner vorbei, und Wedermann schloss zum 5:2 ab.
BWR: Geesen - Ahua, Binner, Odabasi, Yenipinar (46. Coskun) - Plaggenborg (73. Henken), Dumanoglu, Maguru, Böhmann (35. Grzelak), Diemel - Schönhöft.
SVT: Johanning - Bickschlag, Robert Göken, Abeln, Spirlicenco, Bullermann (73. Vossmann), Boicu, Claas Göken, Vogel (65. Johannes Göken), Hassan, Wedermann (77. Höhne).
Sr.: Becker (Oldenburg).
QUELLE: nwzonline
16.09.2019
Ramsloher verlieren bei BW Lüsche
Ramsloh /Lüsche Die Bezirksliga-Fußballer BW Ramslohs haben am Sonntag beim bis dahin sieglosen Schlusslicht BW Lüsche mit 2:3 den Kürzeren gezogen.
Matthias Schröder hatte den Gastgeber in der 25. Minute in Front gebracht, aber der erst kurz zuvor eingewechselte Tobias Böhmann glich in der 29 Minute aus. Doch Schröder war in der ersten Hälfte ein zweites Mal erfolgreich: Er brachte Lüsche in der 41. Minute erneut in Führung. Der spielende Co-Trainer Lars Diemel konnte nach einer Stunde für das 2:2 sorgen. Doch in der Schlussphase rutschte den Saterländern der eine Punkt noch aus den Händen. Zunächst mussten sie eine Ampelkarte und die damit einhergehende Hinausstellung von David Penchev verkraften (87.). Dann war es Julian Buchaly, der in der Nachspielzeit zum 3:2 für Lüsche traf (90.+1).
BWR: Fabiniak - Binner, Penchev, van Hoorn, Ahua (76. Kösters), Fokken, Maguru, Dumanoglu, Hessenius (19. Böhmann), Diemel, Grzelak.
Sr.: Adler (Ganderkesee).
QUELLE: nwzonline.de
Seite 12 von 22